Menü Destinationen
- Schweiz
- Europa
- 48 hours in Tel Aviv
- Belgien - Brüssel
- Deutschland - Badeparadies am Titisee
- Deutschland - Dresden
- Deutschland - Titisee
- Frankreich - Paris
- Grossbritannien - Liverpool
- Italien - Neapel
- Niederlande - Rotterdam
- Norwegen - Oslo
- Österreich - Mellau
- Österreich - Wien
- Portugal - Lissabon
- Schweden - Stockholm
- Pinkfarbene Taxis, für Frauen von Frauen!
- Nordamerika

Da ist er wieder, dieser süsse Duft einer Waffel. Doch, davon los kommst du nicht. Denn das ganze Jahr über erfüllt dieser leckere Geruch die Strassen von Brüssel. Brüssel hat aber mehr zu bieten als geballte Ladung Kalorien in jeder Strassenecke. Ich bin ohne grosse Erwartungen angereist und bin begeistert wieder abgereist. Wieso das so ist, das erzähle ich dir hier.
Vom Flughafen in die Stadt
Der Sitz des Europäischen Parlaments hat bestimmt dazu beigetragen, dass es mittlerweile von vielen Destinationen aus eine Verbindung gibt. Die grossen europäischen Airlines fliegen Brüssel direkt an. Der internationale Flughafen liegt etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt und mit dem Airport City Express fährt alle 20 Minuten eine Bahn zu den Bahnhöfen Gare du Midi oder Gare Centrale
Essen in Brüssel
Interessanterweise habe ich als erstes ein Lokal vorgeschlagen bekommen, dass 600 Biersorten anbietet. Gilt das als Mahlzeit? Und ja, ich bin deswegen eigens ins «à la bécasse» gelaufen, dass sich mitten in der Altstadt befindet. Die Holzeinrichtung scheint zwar schon in die Jahre gekommen zu sein, aber lenkt in keiner Weise von der Bierauswahl ab. Ich bin kein Bierkenner, doch habe wegen der Urlaubsstimmung ein Bier mit Himbeergeschmack gegönnt. Was in Brüssel passiert, bleibt in Brüssel.
Manneken Pis
Dieser kleine Mann ist trotz seiner Grösse wohl eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Brüssel. Ich fand, wenn du die Fotos im Internet anschaust, dann hast du von dem pinkelnden Buben schon genug gesehen.
Das Europaviertel hat mich gelockt, da ich wegen einer Konferenz sogar bis in den Plenarsaal des Europäischen Parlaments hineingehen konnte. Es gibt hier jedoch auch Besucherführungen durch die modernen und eindrücklichen Gebäude.
Mitten in Brüssel befindet sich der zentrale Platz «Grote Markt». Umzäunt von historischen Gebäuden und dem imposanten Rathaus ist der Grote Markt sogar UNESCO-Weltkuturerbe.
Verwinkelte Gassen
Wer gepflasterte Strassen mit Charme und verwinkelte Gassen mit Cafés mag, der ist in Brüssel richtig. Die Stadt zu Fuss zu erkunden belohnt dich mit dem Brasserie-Charme aus Paris mit den Restaurants und Sitzgelegenheiten mitten auf den Gehwegen und mit der Street Art, die hier allgegenwärtig ist. Ich mag diese bunte Welt und fand allerlei Kurioses. Brüssel geht auch als Comic-Metropole durch, von daher passte die bunte Kunst auf den Strassen sehr zur Stadt. Hinter jeder Ecke versteckt sich ein kleines Kunstwerk. Wenn du noch nicht genug von Farben hast, dann ist der Besuch im Comics Art Museum genau das richtige.
Atomium
Ein milliardenfach vergrössertes Eisen-Atom stellt das Atomium dar, welches für die Weltausstellung 1958 eigens angefertigt worden ist. Nicht nur von aussen, auch von innen lohnt sich der Besuch dieses sehr speziellen Gebäudes. Ein grossartiges Fotomotiv, glänzt das Atomium am besten bei stahlblauem Himmel. Die Kugeln des Atomiums sind mit Gängen verbunden, die von einer Dauerausstellung zu einer Wechselausstellung führen.
Leider auch hier werden die Besucher am Anfang schon fast genötigt ein Foto mit einer Comicfigur zu machen (ich habe bis heute nicht verstanden, wer das war). Diese können dann zu den für mich überteuerten Preisen beim Ausgang erworben werden. Ich empfehle dir, auf die Fotos zu verzichten und gleich draussen auf der Strasse eine Waffel zu gönnen.
Sprache
Obwohl Brüssel zweisprachig mit Französisch und Niederländisch ist, kommt man sehr gut mit Englisch durch. Jedoch hinterlässt es immer einen guten Eindruck, wenn du ein paar Sätze auf Französisch darbieten kannst. Einen Beitrag darüber, welche Sprachtipps dir in Brüssel helfen, findest du hier.
Drei Dinge, die du in Brüssel getan haben musst:
- Gleich neben dem Palais de Justice die Aussicht über Brüssel geniessen. Mit dem Aufzug geht’s dann wieder hinunter auf die Strassen
- Besuche den Parc d’Egmont gleich um die Ecke des Palais de Justice. Mit den majestätischen Bäumen und schönen Rasenflächen ist der Park eine echte Oase in zentraler Lage.
- Shopping in der Galerie Agora. Kleine Geschäfte reihen sich hier zu einer langen Passage. Ideal, wenn das Wetter draussen gerade nicht so freundlich ist und du dich durch Schuhe und Souvenirs stöberst
Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Zeige dein Fernweh, zu Hause oder unterwegs, während du von deinem nächsten Triumph träumst: Entdecke eine erstaunliche kleine Konditorei… finde das perfekte Reise-T-Shirt (die Art, die du am Waschtag wirklich vermisst!)… Pass alles in deine Reisetasche beim ersten Versuch. Was auch immer du dir als nächstes vorstellen kannst, du weisst, dass es gut sein wird. Weil immer ein Abenteuer auf dich wartet, gleich um die Ecke.
Kaufe bei jasminjoy.store
Weitere Aktivitäten von mir und Getyourguide empfohlen: