Italien - Neapel Die Geburtsstadt der Pizza

Ich versuche immer, meine wenigen Urlaubstage sinnvoll zu nutzen. Also habe ich nahtlos an meinen Dresden-Aufenthalt meine nächste Auszeit gebucht. Bei bbacksoon erfahre ich wenige Stunden vor Abflug, wohin es geht. Schon spannend in Dresden zu erfahren, dass es dann weiter nach Napoli gehen wird. Gegensätzlicher können diese beiden Städte nicht sein. Dresden hat sich mir von seiner ruhigen und aufgeräumten Seite gezeigt, während Napoli doch eher hektisch und unordentlich daher kam.

Auch dieses Abenteuer habe ich als Soloreisende gestartet. Warum? Ich wollte mir die Freiheit erlauben, die Stadt nach meinem Rhythmus zu erobern und zu erkunden. Einmal mehr habe ich diese bewusste Ruhe mit mir selbst und nach meiner Uhr zu gehen sehr genossen.

Anreise in Napoli

Ein Direktflug von 100 Minuten hat mich von Zürich nach Napoli gebracht. Diese fliegen mehrmals täglich, auch von anderen europäischen Städten aus. Leider für mich so gebucht: ich bin mit Easyjet geflogen. Sitzbreite und Gurtlänge sind an der Grenze für kurvige Frauen sehr an der Grenze.

Vom Flughafen in die Stadt hinein

In Napoli gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du dein Hotel erreichen kannst. Ein überteuertes Taxi wollte ich mir nicht gönnen und für den öffentlichen Verkehr war es mir so kurz vor 8h doch etwas zu früh. Es gibt jedoch den Flughafenbus «Alibus». Dieser Bus verkehrt im 30-Minuten-Takt vom Flughafen zu zwei Stopps innerhalb der Stadt. Die Reise kostet erschwingliche €6 pro Fahrt. Das Ticket hierzu gibt es zwar auch im Bus, wenn der Andrang gross ist, ist es jedoch ratsam das Ticket vorab zu erwerben. Bei der Ankunft am Flughafen gibt es einen kleinen Kiosk, dort kannst du dich mit Snacks eindecken und auch gleich dein Busticket kaufen. Das ist einiges entspannter.

Mein Tipp: Meine City Card für 3 Tage habe ich mir auch gleich am Flughafen gekauft. Für drei Tage den Nahverkehr nutzen und zum reduzierten Preis in ausgewählte Museen; das gibt es bereits für €21

Meine Unterkunft lag nahe der Via Tribunali, die Hauptgasse für alle Touristen, die sich in Napoli aufhalten. Dort ist immer was los, ob früh oder spät. Abends dafür schwieriger sich durch die Mengen zu quälen. In einer Seitengasse habe ich mein AirBnB-Zimmer bezogen und habe mich darauf auch gleich losgemacht die Stadt zu erkunden.

Los geht’s – erobern wir die Stadt

Zu Fuss ist in Napoli sehr viel zu erreichen, bei Bedarf hilft dir jedoch die U-Bahn oder das gute Stadtbusnetz aus. Aber wer will schon die Stadt im Bus erobern? Die kleinen typischen Gassen mit den Pflastersteinen sind ein gemütlicher Spaziergang wert. Ich habe es sehr genossen, mich in der Stadt treiben zu lassen und zu schauen, wohin mich die nächste Abzweigung führt. Wie auch sonst, hatte ich mir keinerlei Informationen vor Ankunft geholt und offen für Neues in der Stadt unterwegs.
Die Gassen in Napoli sind hektisch und ziehen dich in eine eigene Welt. Noch so enge Gassen und es kommt dir ein Fiat Punto oder eine Vespa entgegen. Wäsche wird draussen zum Trocknen rausgehängt und schon ist ein Spaziergang begleitet von Waschmittel und farbiger Wäsche.

Sicherheit in Napoli

Wie vielerorts gibt es auch in Napoli, oder vielleicht eben doch mehr als sonst, auch Taschendiebe. Es ist wichtig, dass du eine sichere Tasche dabei hast. Fächer mit Reissverschluss zu verschliessen sind oder du zumindest die Tasche nah bei dir am Körper hast. Ich wurde sogar von einer einheimischen Dame darauf aufmerksam gemacht, dass meine offen getragene Kamera ganz leicht mit dem Messer den Besitzer wechseln kann. Vorsicht ist hier gegeben. Ansonsten fühlte ich mich jedoch in der Stadt sicher, ich meide zwar die dunklen Gassen, aber es hatte ja überall sehr viele Leute unterwegs. So dass ich mich in keinster Weise bedrängt gefühlt habe. Allein zu essen scheint für die Italiener in Napoli ungewöhnlich zu sein, jedoch wurde ich überall herzlich empfangen

Essen in Napoli

Falls dir dies bis jetzt nicht klar war: Napoli ist die Geburtsstätte der Pizza. Entsprechend gibt es Pizza und Pasta an jeder Strassenecke. Dumm, wer wegen einer Essensgewohnheit darauf verzichten würde. Ich hatte tatsächlich die besten Spaghetti und Pizzen hier… und ich esse viel Italienisch.

Einen guten Überblick über die Stadt gibt dir die Hop on/Hop off Bustour. Diese sind halt in allen Reisezielen sehr touristisch und manchmal überteuert.

Kulinarischer Tipp

Es gibt in Napoli zahlreiche Weinrestaurants, die auch Tapas reservieren. Mit Getyourguide habe ich mir ein Abendessen mit abwechselndem Wein gegönnt. Dies in einer kleinen schmucken Weinbar, nahe der Einkaufsmeile, jedoch in einer ruhigen Seitengasse. Gemütlich, lecker und mit einigen Einheimischen um mich herum habe ich den Abend in vollen Zügen geniessen können.

Drei Dinge, die du in Napoli getan haben musst:

  • Pizza essen in der Via Tribunali bei einem der unzähligen Restaurants und dabei die vorbeigehenden Passanten beobachten
  • Besuche die Katakomben von San Gennaro. Diese sind mit dem Bus oder als Stop des Hop on/Hop off-Buses zu erreichen. Diese sind gut zu Fuss zu machen (Achtung: die Tour startet beim Shop, dann geht’s einige Stufen hinunter, jedoch diese muss man nicht mehr hoch)
  • Besuche das Castel Sant’Elmo. Mit der U-Bahn und danach mit der Standseilbahn den Hügel hinauf. Achtung: innerhalb des Castels sind es doch einige Meter zu bezwingen, zwar keine Treppen, es geht aber steil hoch. Nur machen, wenn du gut zu Fuss bist

Überlebenstipps in Napoli

  • Pass auf den Verkehr auf. Aus allen Richtungen wird gefahren und gehupt. Rot scheint nur eine Empfehlungsfarbe zu sein. Daher: Augen auf beim Strassen überqueren
  • Die Einwohner sind abergläubisch. Triffst du auf diese Totenköpfe in der Via Tribunali, streiche mit der Hand darüber. Das bringt dir Glück
  • Fahrkarten für die U-Bahn oder Bus auf Vorrat kaufen. Diese sind bei angeschriebenen Kiosken mit einem grossen T (wie Tabacceria) erhältlich. Sonntags sind diese jedoch geschlossen und nicht überall gibt es die funktionierenden Automaten

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Erhelle deinen Tag mit ein wenig italienischem Flair in drei verschiedenen Designs. Neapel ist der Geburtsort der Pizza, und an jeder Strassenecke findest du fantastische Pizza und Pasta. Vergiss deinen Plan für eine gesunde Ernährung - geniesse jeden Tag in Neapel. Ich verspreche, es wird sich lohnen! Ich hatte die besten Spaghetti und Pizzen hier ...

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Weitere Tipps für Aktivitäten von Get your Guide und mir empfohlen:

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung