Norwegen - Oslo Drei Dinge, die du in Oslo getan haben musst

Mittlerweile war ich schon zwei Mal in der norwegischen Stadt Oslo. Beide Male für einen Kongress… einmal davon sogar für den MyHeritage-Kongress (ich bin ein Ahnenforschungs-Nerd). Die saubere Stadt und offene Art der Nordländer lässt mich in der Stadt wohlfühlen

Vom Flughafen in die Stadt rein

Vom Flughafen Gardermoen geht es mit dem Schnellzug in 20 Minuten in die Stadt rein (dank des Flytoget-Apps habe ich während das Gepäck eingetroffen ist mein Ticket erworben, tolle Sache). Der Hauptbahnhof ist praktischerweise auch sehr zentral gelegen, so dass dies ein guter Startpunkt ist. Bei meinem letzten Besuch 2016 in der Stadt habe ich mir das Nobelprize-Museum angesehen und bin in die Kaffeekultur eingetaucht. Eine lange Liste an Museum bietet für jeden Geschmack etwas. Vom Hauptbahnhof aus führt die Karls Johans Gate, die Haupteinkaufsstrasse direkt bis zum Schloss. Naja, dort habe ich nicht übernachtet ;)

Nur eine Haltestelle entfernt

Mit dem Bus in nur 10 Minuten geht es zu den Mathallen von Oslo. Ich liebe es in die verschiedenen Küchen einzutauchen und jeden Gang woanders auszuprobieren. Hier solltest du genug Zeit einplanen, mich hat die Geschäftigkeit und das People Watching richtig in den Bann gezogen.

Alexis Fashion

Grosse Auswahl

Nach dem Einchecken und Registrierung der Konferenz bin ich wieder zurück in die Stadt rein und hatte bei meinem Bummel Alexis Fashion entdeckt. Ganz viel Auswahl bis Grösse 54 und ich fand, von lässig leger bis zum Abendkleid war alles vorhanden.

Ein paar Minuten weiter bin ich in einer Shoppingmall bei Kappahl rein gegangen. Auja, hier sprach man definitiv auch meine Sprache. Denn die Plus Size-Abteilung bis Grösse 3XL (oder 56) ist einiges grösser, als was ich mir von H&M sonst wo gewohnt bin. Sehr schön, hier natürlich auch dezent was eingekauft und mich motivieren lassen in der Umkleidekabine. Oslo ist ideal zum Shoppen, hier gibt's bei den meisten Läden grosse Grössen. Am besten planst du schon mal Übergepackt mit ein ;)
Dazwischen bietet Oslo viele Cafés und leckere Restaurants, am besten schmeckte mir die Margarita und Tacos in der Taqueria (auch in der Karls Johanns Gate).

Wusstest Du, dass die Einheimischen Oslo eher wie "Uslu" aussprechen?

Vorsicht auch beim Preisniveau, für eine kurze Taxifahrt musst Du schnell mal €30 hinblättern und ein Essen kostet auch etwa gleich wie in Zürich. Billig ist Oslo nicht. Der öffentliche Verkehr ist hier sehr gut erschlossen und es gibt Travelcards für einzelne Tage zu kaufen. Nebst den Bussen und Strassenbahnen fährt auch eine U-Bahn.

Drei Dinge, die du in Oslo getan haben musst:

  • Es gibt viele Cafés in Oslo, aber ich empfehle zum Kaffee ins Oslo Opera House. Dieses futuristische Gebäude, 2007 fertiggestellt, dient auch als Location für Kongresse. Wenn das Wetter mitspielt, dann ist dies dein Hintergrund für tolle Fotos und eine Verschnaufpause aus den geschäftigen Strassen in Oslo
  • In nur 5 Minuten mit der Fähre von Oslo aus nach Hovedoya, die Hauptinsel. Dort entdeckst du ein Fjord mit Strand, Wald und Klosterruinen. Die Überfahrt ist dem Stadtnetz angeknüpft und ist mit der Tageskarte des öffentlichen Verkehrs zu erreichen
  • Bei schönem Wetter gibt’s Park mit tollen Skulpturen wie im Ekebergparken Sculpture Park oder der Tjuvholmen Sculpture Park

Du schätzt meine Reisetipps? Dann registriere dich im Newsletter und du bekommst die neuen Beiträge direkt in deine Mailbox.

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Zeige dein Fernweh, zu Hause oder unterwegs, während du von deinem nächsten Triumph träumst: Entdecke eine erstaunliche kleine Konditorei… finde das perfekte Reise-T-Shirt (die Art, die du am Waschtag wirklich vermisst!)… Pass alles in deine Reisetasche beim ersten Versuch. Was auch immer du dir als nächstes vorstellen kannst, du weisst, dass es gut sein wird. Weil immer ein Abenteuer auf dich wartet, gleich um die Ecke.

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Weitere Tipps für Oslo von Get your guide und mir empfohlen:

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung