Menü Destinationen
- Schweiz
- Europa
- 48 hours in Tel Aviv
- Belgien - Brüssel
- Deutschland - Badeparadies am Titisee
- Deutschland - Dresden
- Deutschland - Titisee
- Frankreich - Paris
- Grossbritannien - Liverpool
- Italien - Neapel
- Niederlande - Rotterdam
- Norwegen - Oslo
- Österreich - Mellau
- Österreich - Wien
- Portugal - Lissabon
- Schweden - Stockholm
- Pinkfarbene Taxis, für Frauen von Frauen!
- Nordamerika
Wenn eine schöne Stadt wie Wien mich ruft, dann höre ich genau hin. Für einen Kongress bin ich für ein Wochenende in diese österreichische Stadt gereist. Welche süsse Kleinigkeit ich Dir empfehlen kann und wie Du in der Stadt Dich am besten bewegst, darüber berichte ich in diesem Beitrag.
Wie kam ich nach Wien?
Ich habe mir mittlerweile sehr angewöhnt, wenn ich beruflich unterwegs bin meinen Aufenthalt zu verlängern oder Kongresse zu nutzen und auch dort ein, zwei Extratage anzuhängen. Work-Life-Balance, für reiselustige Bürogummis wie ich. Ein Kongress einer Naturprodukte-Firma hat nach Wien gerufen und ich habe die Gelegenheit genutzt. Ein Bonuspunkt für mich ist auch immer ein Direktflug. Von Zürich aus ist es rund eine Stunde, das reicht gerade so, zum den Sitznachbarn zu mustern.
Vom Flughafen rein in die Stadt
Der öffentliche Verkehr ist, wie in den meisten europäischen Städten auch in Wien sehr zuverlässig. Vom Flughafen aus geht’s direkt rein in die Stadt mit dem CAT (City Airport Train) im 30-Minuten-Takt. Für diese Bahn gibt’s separate Ticketschalter oder ganz einfach per App. Hin- und Rückweg gibt’s für €21 und ist für 6 Monate gültig. Oder Du nutzt den üblichen ÖV und kaufst Dir direkt am Flughafen eine Fahrkarte tagesweise oder so wie ich für 3 Tage.
Ein weiteres Wien-Highlight war mein Shootmytravel-Shooting, welches mittlerweile fester Bestandteil meiner Reisen ist. Diana hat mich für 1 flotte Stunde durch Wien begleitet und mir etwas über die Geschichte erzählt und mir während eines laktosefreien Milchkaffees über das Leben und Sein in Wien berichtet.
3 Highlights für eine koffeinreiche Pause in Wien
-
Onyx Bar – direkt beim Stephansdom. Welch schöne Aussicht hatte hier meine Kaffeepause. Viele kommen her und machen nur Instagram-taugliche Fotos, aber hier kannst Du ruhig gleich eine Pause einlegen. Auch abends, wenn es bereits dunkel ist und Du mit einem leckeren Cocktail in der Hand in einem bequemen Sessel hockst: der Stephansdom sieht beleuchtet umwerfend aus
-
Gleich um die Ecke von der Oper (unbedingt anstehen für die Führung) gibt’s den Sacher Eck. Hier gabs neben schönen Fotos für mich ein Stück Sachertorte und mein heissersehnter laktosefreier Cappucchino. Ich war im Himmel. Kleiner Tipp: im 1. Stock ist es ruhiger als unten im Gedrängel zu sitzen
-
Wien Mitte war für mich der Rückreisebahhof aus der Stadt heraus. Nebst der Mall gabs gleich um die Ecke die Bäckerei Oberlaa. Vergiss hier das Kalorienzählen und zelebriere Deinen Cheat Day mit einem Stück Sahnetorte. Guten Hunger!
Wien ist definitiv eine Stadt, deren Charme ich schnell aufgesogen habe und gerne wieder besuchen werde. Warst Du auch schon in Wien? Was ist Dein Highlight?
Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Zeige dein Fernweh, zu Hause oder unterwegs, während du von deinem nächsten Triumph träumst: Entdecke eine erstaunliche kleine Konditorei… finde das perfekte Reise-T-Shirt (die Art, die du am Waschtag wirklich vermisst!)… Pass alles in deine Reisetasche beim ersten Versuch. Was auch immer du dir als nächstes vorstellen kannst, du weisst, dass es gut sein wird. Weil immer ein Abenteuer auf dich wartet, gleich um die Ecke.
Kaufe bei jasminjoy.store
Weitere Tipps für Aktivitäten von Get your guide und mir empfohlen: