Schweiz - Titlis

Der Corona-Sommer, speziell und trotzdem nicht. Eine Mischung aus Respekt und meinem Reisefieber etwas Nahrung zu geben, hatte ich mir vorgenommen, meine freien Tage zu nutzen, indem ich Tagesausflüge im eigenen Land unternahm und Dinge tat, die ich noch nie getan habe. Wie zum Beispiel einige Berge erklimmen. Na gut, die Vorstellung, dass ich mit Wanderschuhen hinaufklettere ist schon amüsant. Ich hatte mir Berge mit Seilbahnen ausgesucht. Bezahlbare Bergexkursionen, das will ich noch erwähnen. Leider waren einige Berge dann doch noch auf meiner Liste runtergerutscht, da die Reisekosten enorm hoch waren. Jedoch Titlis, das Highlight in der Zentralschweiz mit seinem erschlossenen Gletscher, ist ein Ausflug für jedermann. Kommst du mit hoch hinaus?

Zentraler geht es nicht. Quasi in der Mitte der Schweiz ist der Titlis mit dem öffentlichen Verkehr sowie mit dem eigenen Auto zu erreichen. 30 Minuten von Luzern entfernt hast du die Wahl von dort aus mit dem Schiff nach Beckenried und dann die restliche Strecke mit dem Zug oder direkt von Luzern aus in 45 Minuten mit dem Zug nach Engelberg zu reisen. Ein Shuttlebus fährt Sommer wie Winter vom Bahnhof direkt zur Talstation vom Titlis

Tipp: kaufe dein Ticket direkt im Titlis-Shop. Es hat vor Ort Ticket-Automaten, so dass kein Warten am Ticketschalter nötig ist.

Von der Talstation ging es in kleinen Gondeln, die alle eine andere Landesflagge tragen bis zur Mittelstation Trübsee. Erst bei der Talfahrt empfehle ich dir, hier einen Zwischenstopp einzulegen. Die Rundwanderung um den See dauert knappe 2h. Der einzige Wasserzufluss des Trübsee ist der Trübseebach, welcher aus dem Titlisgletscher entspringt. Wandern, Biken oder mit dem Ruderboot über den See fahren sind nur einige Beispiele an Aktivitäten, die du hier unternehmen kannst.

Titlis Rotair – die erste drehbare Luftseilbahn der Welt

Weiter ging es mit der ungewöhnlichen Luftseilbahn. Auf der fünfminütigen Fahrt drehte sich die Gondel um 360 Grad und bot einen perfekten Blick auf Felswände, Gletscherspalten und das Bergpanorama.

Ein bezahlbarer und sehr schöner Ausflug ist der Titlis. Einer der wenigen erschlossenen Berge, wo der Gletscher greifbar nahe ist. Der Gletscher, das darf man auch trotz der wunderschönen Aussicht hier oben nicht vergessen, ist ein Sorgenkind. Mitunter durch menschlichen Einfluss ist der Gletscher seit 1970 um mehr als die Hälfte geschrumpft. Doch menschlicher Einfluss ist es hier, womit das Wegschmelzen verlangsamt werden möchte. Riesige Vliese, die an warmen Monaten an exponierten Stellen ausgelegt und zusätzlich beschneit werden sollen das Wegschmelzen stoppen.

Tipp: mache den Rundgang von der Bergstation über die Hängebrücke «Titlis Cliff Walk» bis zur Gletschergrotte

Es gibt auf diesen 3020 Metern Höhe auch für einen Touristen die Möglichkeit, typische Schweizer Souvenirs zu kaufen und sich im Restaurant zu verköstigen. Durch die besondere Corona-Situation war an meinem Ausflugtag jedoch alles geschlossen und die wenigen Bergbesucher hatten die Ruhe hier oben genossen. Wenige Besucher kamen mir auf dem Cliff Walk entgegen und die -1 Grad kalte Gletschergrotte bestaunten keine zehn Besucher, als ich fotografiert habe. Die 150 m lange Grotte war für mich ein grossartiges Highlight auf diesem Bergausflug. Doch sieh selbst:

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Ah, die Schweiz, meine Heimat, das Land des legendären Käses und der Schokolade, wo Roger Federer dich auf der Straße begrüsst - ein ganzes Land, das so reibungslos läuft wie… na ja… eine Schweizer Uhr! Wenn du es jemals hier her geschafft hast, trage dieses Shirt mit Stolz. Am besten beim Essen von Schokolade.

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung