Schweiz - Fasnacht in Solothurn Die wichtige 5. Saison in der Stadt

Fasnacht im Februar ist für Freunde der bunten Zeit die wichtigste Saison überhaupt. Jedoch gibt es regionale Unterschiede zu Traditionen und Umzügen. Ich gewähre dir einen Einblick in die Fasnachtszeit meiner alten Heimat Solothurn

Die Fasnachtstage werden hier seit dem 15. Jahrhundert gefeiert. Die Fasnachtszeit beginnt am Namenstag des Heiligen Hilarius (lateinisch für fröhlich, heiter), dem 13. Januar. Bis zum eigentlichen Start laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit 1853 löst der Ober (der Zunftmeister) der Narrenzunft den Stadtamman symbolisch ab und aus der Rathausgasse wird die Eselsgasse, aus Solothurn wird Honolulu.

© fasnacht-solothurn.ch

Start der Fasnacht ist die Chesslete, ein Umzug durch die Altstadt in den frühen Morgenstunden. Mehrere Tausend Teilnehmer in weissen Hemden und Schlafmützen, roten Halstüchern und mit allem bewaffnet, was Lärm macht, wecken die Bevölkerung. Diesen Brauch gibt es bereits seit weit über 100 Jahren. Traditionsgetreu wird danach eine Mehlsuppe in vielen teilnehmenden Restaurants gegessen, um sich wieder aufzuwärmen bevor der eine oder andere wieder zur Arbeit geht.
Es soll dem Umgang nach bis zum Mittag aber niemand mehr im weissen Hemd auf der Strasse anzutreffen sein. Der Freitag ist den Zünften vorbestimmt, so dass die eigentlichen Maskenbälle am Samstag für alle Partygänger und Verkleideten stattfindet.

Mittwoch ist die Bööggverbrennete, damit ist die Fasnacht abgeschlossen. Der Böögg, eine Phantasiegestalt, wird dem Flammentod übergeben. Honolulu wird wieder zu Solothurn, die Eselsgasse wird wieder durch den Stadtammann übernommen.

© fasnacht-solothurn.ch

Programm der Solothurner Fasnacht

  • 19.02.2020 – Kinderchesslete 15.00 Uhr
  • 20.02.2020 – Schmutziger Donnerstag / Chesslete 05.00 Uhr / Chinderumzug
  • 23.02.2020 – Fasnachtsumzug Sonntag / Monschterguggete ca. 17.30 Uhr
  • 25.02.2020 – Fasnachtsumzug Dienstag
  • 26.02.2020 – Böögg verbrennen Aschermittwoch

Charakteristisch für Solothurn ist der Hilari und die Chesslete.

© fasnacht-solothurn.ch

Meine Empfehlung:

Monschterguggete bei der St. Ursen Kathedrale. Geballte Guggenpower zum Mitfeiern!

© fasnacht-solothurn.ch
© fasnacht-solothurn.ch

Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von fasnacht-solothurn.ch

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Ah, die Schweiz, meine Heimat, das Land des legendären Käses und der Schokolade, wo Roger Federer dich auf der Straße begrüsst - ein ganzes Land, das so reibungslos läuft wie… na ja… eine Schweizer Uhr! Wenn du es jemals hier her geschafft hast, trage dieses Shirt mit Stolz. Am besten beim Essen von Schokolade.

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung