Schweiz - Rigi Rigi - Die Königin der Berge

Man sagte es in diesem speziellen Sommer immer so schön «aufgrund der speziellen Situation». Ja, Corona hielt uns immer noch in den Händen, Ausflüge im eigenen Land waren dadurch noch nie so attraktiv. Das prächtige Wetter und die heissen Temperaturen haben zusätzlich unsere Abenteuerlust geweckt.

Ob der Berg im Herzen der Schweiz tatsächlich die Königin ist, davon wollten wir uns selbst überzeugen. Ein abwechslungsreicher Ausflug, egal ob Halb- oder Ganztag. Meine Begleitung war Melanie, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte. Kommst du mit auf die Frauenreise?

Guter Startpunkt

Viele Wege führen nach Rom, … oder hinauf auf die Rigi. Ideal in der Zentralschweiz, so ist die Rigi von allen Seiten her entspannt zu erreichen. Eine Anreise ist mit dem Auto möglich, wir hatten uns für die Anreise mit dem Zug von Zürich nach Luzern entschieden.

Spartipp: Buche dein Reiseticket auf sbb.ch und erhalte zusätzlichen Rabatt

Der Hauptbahnhof ist idealerweise wenige Meter vom Schiffssteg entfernt, so dass wir nach einer flotten Stunde von Zürich aus gleich einen Anschluss mit dem Schiff hatten.
Mit dem Schiff führte der Wasserweg über den Vierwaldstättersee, umringt von Bergen und Dörfern. Mit dem Fahrtwind um die Nase herum fühlte sich das sehr nach Sommerurlaub an. Herrlich! Nach rund einer Stunde erreichten wir die Station Vitznau.
Die Gegend rund um die Rigi bietet allerlei Möglichkeiten zur Erkundung. So erwarteten uns mehrere Möglichkeiten der Transportmittel oder rund 120 km an Wander- und Spazierwege. Unterwegs laden Feuerstellen und Picknickplätze zum Verweilen ein. Unser Weg ist nur eine Möglichkeit auf den Berg hinauf, vielleicht nimmst du einen anderen?

Weiter geht es mit der Zahnradbahn

Von der Schiffsstation in Vitznau waren es nur wenige Meter zur Talstation der Zahnradbahn. Der Weg war beschildert, aber wir sind der Menschenmassen gefolgt. Offensichtlich waren wir nicht die einzigen, die diesen Ausflug an diesem heissen Sommertag machen wollten. Das Schöne beim öffentlichen Verkehr in der Schweiz, irgendwie hat man immer gleich Anschluss und muss selten lange warten. Der Zug hatte sich schnell gefüllt: Wandergruppen, Familien mit schreienden Kindern im Kinderwagen und mittendrin sassen wir zwei für rund 30 Minuten in diesem vollgepackten Abteil.

Mit der Bergfahrt bezwangen wir steile 1400 Meter, denn die Rigi ist auf 1748 Meter. Oben angekommen fühlten wir uns wie jeder Tourist. Überwältigt von der wunderschönen Landschaft zu unseren Füssen, 1000 Fotos geknipst und haben uns einfach an der schönen Postkarten-Aussicht erfreut. Ja, ich wohne in einem der schönsten Länder der Welt.

Talfahrt

Hinunter vom Berg geht auch zu Fuss, jedoch hatten wir uns für die Rückfahrt mit der Zahnradbahn entschieden. Nicht  zur Schiffsstation Vitznau zurück, sondern wir stiegen bei der Station Rigi Kaltbad aus. Vorbei am öffentlich zugänglichen Mineralbad liefen wir zu der Bergstation der Luftseilbahn mit Ziel Weggis. Mit der Tageskarte von der SBB (Schweizerischen Bundesbahn) sind all diese Möglichkeiten im Preis inbegriffen. Unglaublich, aber wahr wurden trotz Corona-Sicherheitsmassnahmen die Gondeln vollgepackt mit Reiselustigen. Das empfand ich schon eher unangenehm. In rund 10 Minuten Talfahrt erreichten wir die Talstation. Von dort aus sind es noch 10 Minuten bis zur Schiffsstation in Weggis, wo uns das Schiff wieder zurück nach Luzern brachte.

Unsere Route: Luzern – Vitznau – Rigi Kulm – Rigi Kaltbad – Weggis - Luzern

Extra Tipp: den Tag richtig ausklingen lassen

Wenn du noch etwas Zeit übrig hast und die Seele baumeln lassen möchtest, dann besuche doch Suite - die Rooftopbar, gleich gegenüber vom Bahnhof

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Ah, die Schweiz, meine Heimat, das Land des legendären Käses und der Schokolade, wo Roger Federer dich auf der Straße begrüsst - ein ganzes Land, das so reibungslos läuft wie… na ja… eine Schweizer Uhr! Wenn du es jemals hier her geschafft hast, trage dieses Shirt mit Stolz. Am besten beim Essen von Schokolade.

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung